Zum Inhalt springen
  • Instagram Profil
  • Pinterest Profil
  • Facebook Profil

Matthias Fotografie

  • Unterwegs
    • Franken
  • Über mich
  • Impressum
  • Links
Breitbach; Straße in Richtung Malerwinkel

Marktbreit eine ehemalige Handelsstadt.

Außenbereich Nordburg Lichtenstein

Lichtenstein auf einem Höhenzug der Hassberge.

Sandsteinfundament des ehemaligen Turmbaus

Die Sandsteinblöcke der Burgruine Rotenhan.

Außenansicht Burg Königsberg

Königsberg in Bayern zur Sicherung des Rennwegs.

Übersicht über Karlstadt am Main

Karlstadt am Main.

Innenaufnahme Burgruine Karlsburg

Burgruine Karlsburg bei Karlstadt am Main.

Breitbach; Straße in Richtung Malerwinkel
Mai 10, 2019April 6, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Marktbreit eine ehemalige Handelsstadt.

Marktbreit hatte im Laufe der Jahrhunderte viele Herren. Jedoch blieb die Gründung dieser Gemeinde den Herren von Seinsheim vorbehalten. Urkundlich wird die Stadt zum ersten Mal um 1256 n. Chr. erwähnt. Zur damaligen Zeit hießContinue reading

Außenbereich Nordburg Lichtenstein
Mai 3, 2019April 6, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Lichtenstein auf einem Höhenzug der Hassberge.

In der Nähe von Pfarrweisach liegt die Ortschaft Lichtenstein mit ihrer gleichnamigen Burganlage. Die Herren von Lichtenstein haben mit der Errichtung dieser Burg um 1200 begonnen. Das Adelsgeschlecht stammte wahrscheinlich aus der Linie der HerrenContinue reading

Sandsteinfundament des ehemaligen Turmbaus
Mai 3, 2019April 6, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Die Sandsteinblöcke der Burgruine Rotenhan.

Auf den bewaldeten Höhenrücken, zwischen den Ortschaften Eyrichshof und Kurzewind, befinden sich die Reste der Burg Rotenhan. Am Waldparkplatz angekommen, findet Ihr einen kleinen Pfad der Euch zur Felsenburg führt. Bei der Errichtung dieser AnlageContinue reading

Außenansicht Burg Königsberg
April 26, 2019April 6, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Königsberg in Bayern zur Sicherung des Rennwegs.

Eine uralte Verkehrsverbindung über den Bergkamm der Hassberge ist der Rennweg. Damit eine Überwachung und eine Sicherung dieser Straße möglich war, wurde recht frühzeitig in unmittelbarer Nähe eine Befestigung errichtet. Es wird davon ausgegangen, dassContinue reading

Übersicht über Karlstadt am Main
April 19, 2019April 6, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Karlstadt am Main.

Als Unterfranke bringt man immer wieder die Karlsburg mit der Stadt Karlstadt am Main in Verbindung. Geschichtlich betrachtet stellt man schnell fest, daß diese Beziehung nicht stimmt. Deswegen möchte ich auf dieser Seite nicht überContinue reading

Innenaufnahme Burgruine Karlsburg
April 19, 2019April 6, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Burgruine Karlsburg bei Karlstadt am Main.

Wie schon bereits erwähnt gehört die Burgruine Karlsburg nicht zu Karlstadt am Main. Geschichtlich ist diese Burgruine eher verbunden mit der Gemeinde Karlburg. In dieser Gemeinde wurden Güter und Lebensmittel bereitgestellt, um die Versorgung derContinue reading

Stadtmitte von Iphofen
April 12, 2019März 31, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Iphofen, die Stadt zu Fuße des Schwanberg.

Iphofen, im Steigerwald, wurde 741 n. Chr. erstmals in einer Urkunde erwähnt. In diesem Dokument wurden die Besitzverhältnisse und Zehntabgaben neu geregelt. Im Jahre 1293 erhielt Iphofen die Stadtrechte durch den Würzburger Bischof Manegold vonContinue reading

Burg Gößweinstein
April 5, 2019März 31, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Sommerfrische in Markt Gößweinstein.

Zu Beginn des 19 Jahrhunderts suchten wohlhabende Bürger eine Erholung von ihrem Alltag. Es war das Zeitalter der Romantik. Deshalb zog es viele „Sommerfrischler“ in die verträumte fränkische Schweiz und natürlich in die Marktgemeinde Gößweinstein.Continue reading

Hummel mit Distel im Naturschutzgebiet
März 31, 2019März 31, 2019 MatthiasFranken, Unterwegs

Burgruine Homburg bei Gössenheim.

Die Burgruine Homburg liegt inmitten dem Naturschutzgebiet „Ruine Homburg“. Wie Ihr auf dem obigen Bild sehen könnt, gibt es eine Menge an Pflanzen und Insekten zu entdecken. Weiterhin ist das Naturschutzgebiet bekannt, dass es einesContinue reading

Außenansicht Ruine Scherenburg
Mai 27, 2017Mai 28, 2017 MatthiasFranken, Unterwegs

Gemünden am Main.

Flußüberquerung und die Stadt Gemünden am Main. Vielleicht hätte Gemünden noch einen weiteren Namenszusatz verdient. Denn an diesem Ort mündet die fränkische Saale in den Main, und selbst die Sinn findet ihren Weg in dieContinue reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Marktbreit eine ehemalige Handelsstadt.
  • Lichtenstein auf einem Höhenzug der Hassberge.
  • Die Sandsteinblöcke der Burgruine Rotenhan.
  • Königsberg in Bayern zur Sicherung des Rennwegs.
  • Karlstadt am Main.

Neueste Kommentare

  • Bad Kissingen und die Salzgewinnung - Matthias Fotografie bei Botenlauben hoch über Bad Kissingen.
  • Botenlauben hoch über Bad Kissingen. - Matthias Fotografie bei Bad Kissingen und die Salzgewinnung.

Archive

  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Mai 2017
  • April 2017

Kategorien

  • Franken
  • Unterwegs

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Unterwegs

  • Franken

Werbung

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.